
Was ist LabShield?
Share
Unsere Staubschutz-Cover sind aus Filz, aber nicht irgendeinem Filz. Wir haben ein eigenes Verfahren entwickelt, das wir LabShield nennen. Dadurch bekommt der Stoff eine Härte, die du von normalem Filz nicht kennst.
Das Problem mit normalem Filz
Filz ist weich, gemütlich und sieht gut aus , aber wenn du ihn einfach so lässt, hat er einen Nachteil:
- er fällt schnell zusammen,
- ist nicht besonders formstabil,
- und kann bei täglicher Nutzung schnell abnutzen.
Für ein hochwertiges Synth-Cover, das richtig sitzt und hält, reicht das nicht.
Unser Anspruch war aber ein Material, das so cool aussieht wie Filz. Darum haben wir LabShield entwickelt, ein spezielles Veredelungsverfahren, das den Unterschied macht.
So funktioniert’s
Der Filz wird in einem mehrstufigen Prozess gehärtet und verdichtet, ohne dass er steif wie Plastik wirkt.
Jede einzelne Faser bekommt eine Art „innere Rüstung“, das macht das Material deutlich formstabiler.
Trotzdem bleibt es flexibel genug, um sich deinem Synth passgenau anzulegen.
Das Ergebnis
Doppelte Standfestigkeit: Dein Cover bleibt stehen, anstatt in sich zusammenzufallen.
Extralange Haltbarkeit: Der Filz nutzt sich weniger ab, selbst wenn du ihn täglich anfasst.
Sauberer Look: Durch die Härte wirken die Kanten präziser und das Cover bleibt optisch lange frisch.
Schutzschild gegen Alltag: Staub, Abrieb, Knicke – alles deutlich weniger ein Problem.
Einfaches Verstauen: Anders als labberiger Filz oder klobige Plastikhauben kannst du dein LabShield-Cover easy stapeln oder zur Seite stellen, wenn du es abnimmst.
Nachhaltig & langlebig: Produziert aus hochwertigem, in Deutschland hergestelltem Filz, hält dein Cover viele Jahre durch – kein Wegwerfprodukt, sondern ein Teil deines Setups, das bleibt.
Mach Schluss mit labberigem Filz und klobigen Plastikhauben.
Hol dir den Staubschutz, der wirklich passt!
Check jetzt unsere Cover und bring dein Setup aufs nächste Level.